Motiv Stadtwerke Stuttgart für GolfKultur

 

Wir begrüßen unseren neuen Partner für nachhaltige Energie

Der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen und eine hohe Lebensqualität in Stuttgart – das sind gemeinsame Ziele, die die GolfKultur und die Stadtwerke Stuttgart vereinen. Als neuer Partner unterstützt das Unternehmen unsere Aktivitäten und steht für die Mitglieder der GolfKultur auch in Fragen rund um klimaschonende Energie bereit.

Klimaschutz ist auch bei uns ein wichtiges Thema: So haben wir unsere Flutlichtanlage auf besonders sparsame LED-Leuchtmittel umgestellt. Diese Neukonzeption der Platzbeleuchtung verringert den Energiebedarf und damit den CO2-Fußabdruck deutlich – dabei steht die Übungsrange der GolfKultur auch in den Abendstunden gut ausgeleuchtet zur Verfügung. Bei der Finanzierung haben wir Unterstützung durch zahlreiche Förderer der Stuttgart-Crowd erhalten. Ein wichtiger Schritt zu mehr Nachhaltigkeit war auch der Bezug von Ökostrom über die Stadtwerke Stuttgart, diesen haben wir bereits 2018 vollzogen.

Die Stadtwerke Stuttgart sind beim Energiebezug und in vielen anderen Belangen Partner der Energiewende in der Region Stuttgart und tragen damit auf vielfältige Weise zu mehr Lebensqualität bei. Ob Lösungen für E-Mobilität und Laden, Energiebezug für Unternehmen und Privathaushalte oder innovative Dienstleistungen und Energiekonzepte im Gebäudebereich – die Stadtwerke Stuttgart ermöglichen Klimaschutz ganz praktisch mit innovativen Maßnahmen und Projekten.

Schauen Sie doch mal rein, was alles möglich ist. Der Wechsel zu einem Ökostromprodukt der Stadtwerke Stuttgart ist nur ein kleiner Teil des Portfolios – Sie werden überrascht sein. Ganz nach dem Motto: Viele Dinge gehen nur gemeinsam – das gilt auch für Klimaschutz und Energiewende!

Mehr dazu unter www.stadtwerke-stuttgart.de

Die GolfKultur bedankt sich herzlich für die tolle Zusammenarbeit und freut sich auf eine gemeinsame, umweltfreundliche Zukunft.